ANNE WANNER'S Textiles in History   /   CIETA Embroidery Newsletters


Newsletter - of the CIETA Embroidery Group
Bulletin d’Information de Groupe Broderie de CIETA

No 2
March / Mars 1996

St Gallen, 26th March 1996
Dear members of the embroidery group,

in this second Newsletter you will find presentations of embroidery collections again, and I would be very pleased to receive more short presentations of Museum collections for future newsletters.
There are reports on exhibitions, reviews of articles on embroidery, bibliographical notes. Could you possibly send me similar bibliographies of people doing research work in specific fields which might interest members.

While I was working on a catalogue of the samplers of St.Gallen collection I realised, that Marie Schuette, first textile historian of Germany worked in Switzerland. After her retirement she inventarised textile collections in Zuerich, in Basle and in St.Gallen. Ruth Groenwoldt helped me fo find her Curriculum, and I am adding it to the newsletter.
Hoping that you will provide me with interesting news, I am sending to all of you my best wishes.

Anne Wanner-JeanRichard
Textilmuseum / Vadianstrasse 2
9000 St. Gallen / Switzerland


General Informations:
No 2 / March 1996

General Informations:

Errata Newsletter No 1.
Karen Stolleis lives in D 61476 Kronberg

The Cope of her Collection was made in 1751 (not 1731)

ICOME - Costume Group proposes a working group for embroideries. I keep in touch with the new group and I will inform CIETA embroidery group members.

Exhibitions to come:
- Bayerisches Nationalmuseum in Munich will show textiles from 7th to 9th century, excavated in north western Caucasus. A ornamental band embroidered in red on white ground will be the only embroidered piece. Other textiles are chinese, persian and byzantine silks.
Birgitt Borkopp, Munich, can give more informations.

- Textilmuseum St.Gallen, shows from May 29th 1996 to February 28th 1997 the exhibition "Motifs and pattern". The samplers of the St.Gallen collection comprises examples of many european countries from 17th - 20th century. There will be a catalogue of all samplers of the collection in German and English (ca. sFr.70). After February 1997 the exhibition can go on loan to other museums. Please contact Anne Wanner if you are interested.

 

 


Rijksmuseum, Amsterdam
Pat Griffiths
No 2 / March 1996

Pat Griffiths
Rijksmuseum, Amsterdam

The Rijksmuseum does not have a very large collection of embroidery, partly because the curator during the thirty years after the war did not take much interest in the subject. However, there are some good medieval and later church vestments and some fine examples of Dutch 17th century embroidery: a book cover, gloves, a knife case, small bags, an embroidered view of Dordrecht and signed flowerpiece. Specifically Dutch items further include applied work of the first half of the 17th century, fine quilting and official cushions (see illustrations). A highlight among examples of embroidered costume is a superb mantua, worn as a wedding dress by a member of the Six family.The collection also includes embroidered upholstery of the late 17th and 18th centuries, firescreens and card table tops, generally in a style showing French influence, and a set of chairs with Berlin woolwork covers said to have been embroidered by Queen Anna Paulovna, the wife of King William I.

Cushion with the arms of Delfland, wool embroidered in wool, Holland 2nd half of the 17th Inv.No. BK-NM-3027

Cushion with the arms of the Province of Holland, wool embroidered in wool, Holland, 1728 or later, Inv.No. BK-TN-1148

A large hanging acquired in 1966 war bought because of a supposed association with the marriage of the Stadholder William III and his cousin Princess Mary, the daughter of James II of England. This is obviously not correct, however, since the scene appears to be taken from a Classical story or an Italian epic poem. To judge by the decorative borders, the embroidery is Italian and the piece seems to date from the late 17th or early 18th century. If anyone knows of any similar hanging or can shed any light on this one, please let me know. Pat Griffiths.

embroidered wall hanging, Italy (?), c. 1700

 

 


Exhibition Aachen
Monica Paredis-Vroon
No 2 / March 1996

Monica Paredis-Vroon (Faltblatt zur Ausstellung, zusammengefasst von AW)
Exhibition in Aachen, at least until end of January probably March 1996

The vestments of Joseph is a gift of Emperor Josef I to remember his coronation in 1690. Besides of the vestments it includes book cover, canopy, carpets and vestments for the statue of Mary. All parts except the carpets are woven in a red venetian silk brocade with woven ornaments in Gold. There is application of relief embroidery in Gold. The place of origin is uncertain. Stilistic and technical comparisons show similarities with works of the Ursulines of Duesseldorf, where at that time 300 italien embroiderers were occupied. The vestments were used in the mass until 1962 and for the procession on Corpus Christi day until lately. Originally its value was estimated to 40'000 Reichstaler, and maybe it is for this reason that almost all the parts have been preserved.

 

Der sog. Josephinische Ornat ist eine Schenkung Kaiser Josephs I. zur Erinnerung an seine Kroenung im Jahre 1690. Die Josephinische Stiftung besteht aus allen Textilien, die fuer eine feierliche Messe notwendig sind. In diesem Falle sind das 2 Kapellen als Bekleidung fuer Priester, Diakone und Subdiakone, Lesepultdecke, Bucheinband, Tragehimmel, Rast, Wandteppiche, und Kleider fuer das Gnadenbild des Domes. Eine Kapelle umfasst eine Kasel, 2 Dalmatiken, 3 Chormaentel und Zubehoer. Der Ornat wurde schon zur Zeit der Stiftung auf einen Wert von 40'000 Reichstalern geschaetzt. Dank dieses Wertes sind auch fast alle Teile erhalten geblieben.
Alle Teile mit Ausnahme der Wandteppiche bestehen aus rotem venezianischen Seidenbrokat mit eingewebten Goldornamenten. Angewendet wurde eine einfache Bindung, ein broschierter Atlas. Auf Staebe und Schilde ist goldene Reliefstickerei appliziert.

Beschreibung des Stoffes:
Satin broche auf Grund eines 8-Atlas, Fortschreitungszahl 3,
Kette: Seide, rot, -s-gedreht, 136 Faeden/cm,
Grundschuss: Seide rosa, o.e.D., 16 Faeden/cm,
Goldschuss: Seidenkern, gelb, -z- gedreht -s- gezwirnt, Goldlahn dicht -z-gewickelt, 16 Faeden/cm,
Webkante (links): 3 Fadenbuendel, gruen, verstaerkt in Leinwandbindung, weiter in Atlasbindung: 16 Faeden gruen, 16 Faeden weiss, 16 Faeden gruen, 16 Faeden weiss.

Josephinischer Ornat, Dalmatik und Ausschnitt der Lesepultdecke, gestiftet 1690/94, Domschatzkammer Aachen, Venezianischer Seidenbrokat und gehobene Goldstickerei auf rotem Atlasgrund.

 

Bei der Stickerei umrahmt geschwungenes Blatt- und Rollwerk die Sinnbilder Josephs I., den gekroenten Reichsadler, die bekroente Initiale J und das silberne Schwert mit dem Auge Gottes im Strahlenkranz ueber den Buchstaben A und T fuer seinen Wappenspruch "Amore et Timore". Um die Formen der Anlegetechnik noch mehr zu differenzieren wurde beim Josephinischen Ornat Gold in sieben verschiedenen hoechsten Qualitaeten benutzt. Es hat noch nichts von seinem Glanz verloren, was auf eine starke Legierung verweist. Bezeichnend ist auch das Gewicht der Gewaender, eine Dalmatik wiegt 3,9 kg.
Der Entstehungsort des Prachtornates ist nicht sicher zu bestimmen. Stilistische und technische Vergleiche zeigen aber grosse Aehnlichkeiten mit Arbeiten der Duesseldorfer Ursulinen, die fuer den Duesseldorfer Hof arbeiteten und dort 300 italienische Stickerinnen beschaeftigten. Gute Beispiele ihrer Arbeit um 1690 haben sich in Neuenburg an der Donau erhalten, wo die Ursulinen eine Dependance unterhielten. Die dort aufbewahrten Textilien sind in Formensprache und Stickart direkt mit den Aachener Textilien vergleichbar. Hinzu kommt, dass das Duesseldorfer Atelier genug "Fraukraft" besass, um einen solchen riesigen Auftrag, wie den fuer Aachen erfuellen zu koennen.

Die Teppiche sind in leinwandbindiger Ripsbindung gewebt in Wolle mit Seide. Die drei kleineren sind wohl als Supraporten gedacht. Einer der groesseren Teppiche zeigt links die hl. Anna, rechts Maria, sowie den Jesusknaben, von Putten umgeben. Im Zentrum prangt das silberne Schwert mit Gottesauge umgeben von Adlern mit den Schriftbaendern "AMORE" und "TIMORE". Fuenf weitere der groesseren Teppiche zeigen zwischen Anna und Maria einen Wappenadler, sowie 2 Adler mit Schriftbaendern. Deren Text ist aber nicht so klar. Nach naeherer Untersuchung der Vorder- und Rueckseite der Teppiche laesst sich feststellen: urspruenglich stand links "REX HUNGARIAE" und rechts "1687 CORONATUS". Dies wurde spaeter sorgsam ueberstickt, links mit "REX ROMANORUM" und rechts "1690 CORONATUS". Tatsaechlich ist Joseph I. 1687 zum ungarischen und 1690 zum roemischen Koenig gekroent worden. Die Ueberstickung legt nahe, dass diese 6 Teppiche urspruenglich fuer einen anderen Zusammenhang gearbeitet wurden.

Der Josephinische Ornat wurde noch bis 1962 bei feierlichen Messen und bis in die juengste Vergangenheit bei Fronleichnamsprozessionen benutzt. Bei den Heiligtumsfahrten wurden zuletzt 1993 Teile des Traghimmels als Dekoration benutzt. Es spricht fuer sich, dass der Ornat gelitten hat. Die gehobene Stickerei wurde beim Gebrauch an vielen Stellen abgeschabt, Gold abgesprengt, Faeden loesten sich und vor allem die Konturfaeden haben leider sehr gelitten. Weiter findet man Wachsflecken auf Lesepultdecke und Teppichen. Schlimmer aber sind die durch das Licht verursachten Verfaerbungen und Schwaechungen des Stoffes an den Schultern bei jenen Paramenten, die jahrelang in der Schatzkammer ausgestellt waren. Die jetzige Ausstellung des Josephinischen Ornates ist daher auf einige Monate begrenzt und findet unter optimalen konservatorischen Bedingungen statt.
Wegen des Umfanges der Doppelkapelle sind bislang und fuer die Ausstellung nur einige Teile, wie etwa 2 Behaenge des Traghimmels gereinigt und konserviert worden. Wir hoffen die Konservierung in Zukunft beharrlich weiterfuehren zu koennen, damit dieser Prachtornat auch kuenftigen Generationen erhalten bleibt.

 


Artikel: Edmund Harrison
Pat Griffiths
No 2 / March 1996

Article by Patricia Wardle Griffiths, Amsterdam,
in: Textile History, part I: 25, 29-59, 1994 and part II: 26, 139-184, 1995,
The Kings's Embroiderer: Edmund Harrison (1590-1667),
Edmund Harrison's career spanned the troubled period from the later years of James I's reign to the early part of that of Charles II. He is the best known of English professional embroiderers.

Part I: The man and his milieu, deals with Harrison's life and his position in the society of his day.
Part II: His works, deals with his role as King's Embroiderer and the great variety of work that this entailed.

 


Exhibition: Livres en broderie
Pat Griffiths
No 2 / March 1996

Exhibition in Paris: reported by Pat Griffiths
Livres en broderie. Reliures françaises du Moyen Age à nos jours,
Paris, Bibliotheque de l'Arsenal, 30.9.95 - 25.2.96

This splendid exhibition is greatly to be welcomed as the first to be devoted entirely to embroidery in France for a long time. It comprises over 200 items and was shown in the appropriate setting of one of Paris's beautiful old libraries. The exhibits were drawn from a wide range of libraries, museums and private collections in France, with further loans from Belgium, Denmark, England, Holland, Russia and the United States.
The exhibition began with some rare examples of 14th century work, including a book wrapper embroidered with fleurs-de-lis and a remarkable canvaswork binding with scenes from the Passion.
16th century bindings include one of black velvet with delicate embroidery of a bird in a tree and a hunting scene, a red velvet one with the arms of Anne de Montmorency and a border of interlacing, several fine scroll and cartouche designs, two interesting examples of bindings obviously cut from larger embroideries and a beautiful binding with figures representing Memory and Patience within borders of flowers and cherubs' heads.

From the 17th century there was an even wider range of styles and techniques, ranging from two formal velvet bindings with the arms of Louis XIII and Marie de Medicis to delicate floral embroidery in coloured silks on satin and a remarkable canvaswork binding with designs taken from two of the prints in the life of St François de Sales which it covers. There was also a most unusual binding made for Anne of Austria in a technique known as tordesillas, which wa apparently employed in Spanish convents up to the 17th century solely for embroidery for the royal family or princes of the church. Another curious 17th-century binding was embroidered all over in silver in a scale pattern reminiscent of quilting, a desing echoed in a canvaswork binding of 1701.
18th century bindings showed a similar diversity. Here the most charming exhibits were the little covers for almanacs, done in all sorts of techniques, which were a speciality of Paris in the second half of the 18th century. They included some exquisite beadwork examples and they certainly provided a sharp contrast to the formal bindings for official documents of the Republican and Napoleonic eras, but these too showed much taste and skill.
Most of the bindings already mentioned, as well as a number of non-French examples, were shown in the first two rooms of the exhibition. The third room included 19th century bindings of various types, but it was mainly devoted to work of the present century. Here it was a great surprise to discover how many good embroiderers there are working in France today: some of the bindings were made specially for the exhibition and have been presented to the library. They show a wide range of styles and techniques and conclude some really excellent work.

Bookbinding, White satin embroidered, with coloured silks and
metal threads, France, c. 1651

The catalogue of the exhibition is published by the Bibliotheque nationale de France in conjunction with DMC and edited by Sabine Coron and Martine Lefevre. It is entirely illustrated in colour and it also includes illustrations and descriptions of other bindings not shown in the exhibition. The introductory matter includes an article on eight centuries of French embroidered bookbindings by the editors and a long and informative article on French embroidery in the 16th and 17th centuries by Embroidery Group member Daniele Veron-Denise, while at the back there is a useful glossary of terms relating to embroidery and a small selection of designs from 16th century pattern books with suggestions for modern applications by DMC. The catalogue is expensive - Fr.fr. 350 - but is is a must for the library of any museum with an embroidery collection.

 


3 Artikel: embroideries
Leonie von Wilckens
No 2 / March 1996

Article by Dr. Leonie von Wilckens, Munich, Germany,
Die Bildfolge von Gawan auf dem gestickten Behang in Braunschweig,
in: Niederdeutsche Beitraege zur Kunstgeschichte, 33. Bd., Berlin 1994, S. 41


Byzantinische, Griechische, Sizilische, Italienische und andere Stickereien des 12. und 13. Jhs.
in: Studien zur byzantinischen Kunstgeschichte, Festschrift fuer Horst Hallensleben zum 65. Geburtstag,
hgg: Birgitt Borkopp, Barbara Schellewald, Lioba Theis, Amsterdam 1995, S. 279


Die mittelalterlichen Bildteppiche aus dem Regensburger Rathaus

in: Regensburg im Mittelalter, Beitraege zur Stadtgeschichte vom fruehen Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit, hgg. von Martin Angerer und Heinrich Wanderwitz, Regensburg, 1995, S. 445


Biographie, Kunstchronik
Marie Schuette
No 2 / March 1996

Article by Dr. Ruth Groenwoldt, Stuttgart, Germany
Marie Schuette (1878-1975)

in: Kunstchronik, Oktober 1976, p. 356, by Ruth Groenwoldt

Schuette was born 1878 in Sidney/Australia, returned with her family to Germany and grew up in Leipzig. She died 30 of December 1975 at Ueberlingen/ Bodensee. She belonged to the first women in Germany who took a degree in art history, submitting her thesis "Der Schwaebische Schnitzaltar".for her Ph.D.degree in 1903. 1907 she started her professional career at Weimar, and worked from 1910 until 1943 at the Kunst-gewerbemuseum in Leipzig. Here textiles became her special field of research. In the end of world war second she moved to Switzerland (Sonvico near Lugano), where she lived many years without a fixed income until her retired pay could be claimed. From here she had contacts with collegues, and she worked at the textile collections in Basle, Zuerich and St.Gallen.

Publications: 1912, 1913, 1963 "Old Lace" (Klinkhardt und Biermann in Leipzig); 1929 "Lace from Renaissance to Empire", collection of Helene Vieweg-Brockhaus; 1948 "Old Lace" in Ciba Rundschau Basel; 1927, 1930 "Embroidered Tapestries and Hangings of the middle ages" (Hiersemann in Leipzig), 1963 together with Sigrid Mueller-Christensen, "Embroideries" (Wasmuth, Tuebingen). Some other more popular books are: 1935 "Persian tapestries"; 1938 "German tapestries", 1942 "The Grassi picture book", 1950 "Catalogue of the textile collection of fabrics" of Textilfachschule Zuerich; 1956 "Tablet weavings" in Ciba Rundschau 117, 1956 Basle.

Am 30. Dezember des vergangenen Jahres verstarb Marie Schuette mit 98 Jahren in Ueberlingen am Bodensee. Durch ihr hohes Alter wurde sie fuer viele Generationen von Kunsthistorikerinnen zum Nestor des Faches, gehoert sie doch zu den ersten Frauen Deutschlands, die in Kunstgeschichte promoviert haben. 1903 legte sie bei Heinrich Woelfflin in Berlin ihr Abschlussexamen ab mit der Dissertation "Der Schwaebische Schnitzaltar". Diese 1907 bei Heitz in Strassburg erschienene Arbeit bietet immer noch eine wichtige Materialsammlung, ueber deren schwierige Entstehung man sich heute kaum mehr einen Begriff machen kann. Mit Fotoapparat, 13 x 18- Glasplatten und Stativ auf dem Ruecken wurde das Material, wie sie haeufig erzaehlte, buchstaeblich "erwandert". Selbst wenn sie hin und wieder von freundlichen Landaerzten mitgenommen wurde, so waren die Pfarrer am Beginn des Jahrhunderts zumeist hoechst konsterniert, wenn die Pionierin der Wissenschaft fuer die Aufnahmen auf den Altaeren herumklettern musste.

Nach einem Studienaufenthalt 1903/4 in Rom ging Marie Schuette fuer kurze Zeit als Assistentin zu Paul Clemen nach Bonn und ab 1905 zu Otto von Falke an das Kunstgewerbemuseum in Koeln, das fuer sie zum Ort der ersten Begegnung mit dem Kunstgewerbe werden sollte. Durch die Katalogisierung der damals gerade uebernommenen Sammlung Schnuetgen unter Falkes direkter Anleitung erhielt ihre Museumsarbeit die beste Basis. 1905/6 trat sie als "aktive Volontaerin" bei den Berliner Museen ein und arbeitete im Kupferstich-Kabinett und in der Skulpturen-Sammlung. Wilhelm Voege nahm dorrt ihre Hilfe bei der Ausarbeitung des Skulpturen-Sammlung in Anspruch.

Ihre berufliche Laufbahn begann 1907 mit einer dreijaehrigen Taetigkeit als Direktorial-Assistentin an den Grossherzoglichen Museen und dem Goethe-National-Museum in Weimar, fuer das sie 1911 den "Fuehrer durch das National-Museum in Weimar" im Insel-Verlag publizierte und auch in spaeteren Jahren noch Beitraege (1940 und 1944) in den Schriften der Goethe-Gesellschaft lieferte.

1910 nahm sie ihre Arbeit am Kunstgewerbe-Museum in Leipzig auf, an dem sie bis 1943 als Kustodin und Direktorial-Assistentin arbeitete. In dieser Zeit kam ihre grosse Begabung zur vollen Entfaltung. Mit ihrer Faehigkeit, auf breiter Basis Fachkenntnisse zu erwerben und trotzdem die Kunstgeschichte als Ganzes zu beherrschen, kann man sie zu den fuehrenden Kunsthistorikern ihrer Zeit wie Otto von Falke und Paul Clemen zaehlen. In die Leipziger Zeit faellt auch die Hinwendung zur Textilkunde. Zu Beginn des Jahrhunderts hatten Julius Lessing und Otto von Falke die Weberei fuer die Kunstgeschichte erschlossen. Marie Schuette war es vorbehalten, die Spitzen- und Stickerei-Kunde zum selbstaendigen Arbeits- und Forschungsgebiet zu machen.

Im Anschluss an eine von ihr 1911 konzipierte und organisierte Spitzen-Ausstellung erschien 1912 das Werk "Alte Spitzen" bei Klinkhardt und Biermann in Leipzig. Fuer die Textilkunde lag endlich eine systematische Bearbeitung dieses schwierigen Arbeitsgebietes vor. Nur wenige Publikationen auf dem Gebiet der Kunstgeschichte, insbesondere noch des Kunsthandwerkes, sind vom Publikum so positiv aufgenommen worden wie die Alten Spitzen, die von 1913 bis 1963 in vier Auflagen als Handbuch neu verlegt wurden. Mit der grossen Publikation "Spitzen von der Renaissance bis zum Empire der Sammlung Helene Vieweg-Brockhaus" (Hiersemann, Leipzig) fand diese Arbeit ueber Spitzen 1929 ihre Fortsetzung. Das 1948 erschienene Heft "Alte Spitzen", Ciba-Rundschau Basel, war noch einmal ein Rueckblick auf das geliebte Arbeitsgebiet.

Ohne Frage hatte die Atmosphaere der Verlegerstadt Leipzig Buchproduktionen dieses Umfangs gefoerdert und die praechtige Ausfuehrung in Lichtdruck-Tafeln ermoeglicht. Nicht zuletzt erkannte Richard Graul, der Direktor des Leipziger Kunstgewerbe-Museums, den Wert der wissenschaftlichen Arbeiten seiner engsten Mitarbeiterin und bestaerkte und foerderte diese Bestrebungen. Marie Schuette hat diese Ermutigung immer dankbar anerkannt und erinnerte haeufig daran, wie sie nach langen Jahren der Routinearbeit von Graul mit der Aufforderung "jetzt muss Schuette mal wieder ein Buch schreiben" nach Niedersachsen entlassen wurde.

Die 1927 und 1930 bei Hiersemann in Leipzig erschienenen beiden Baende "Gestickte Bildteppiche und Decken des Mittelalters" sollten auf der Basis der reichen Bestaende der Niedersaechsischen Kloester und Museen zum Standardwerk der Stickereikunst werden. Durch eine ganzheitliche Erfassung der Objekte, ausgehend von der Analyse der Technik, der thematischen Interpretation und der stilistischen Einordnung legte dieses Werk die methodische Grundlage fuer die wissenschaftliche Bearbeitung von Textilien. Die grossen, zum Teil farbigen Abbildungen sind auch heute noch unuebertroffen. Aehnlich wie Betty Kurths "Die Deutschen Bildteppiche des Mittelalters" der zwanziger Jahre zaehlt Marie Schuettes Arbeit heute noch zu den international gueltigen Standardwerken des Faches. Zusammen mit Sigrid Mueller-Christensen erarbeitete Marie Schuette 1963 noch einmal das gesamte Gebiet der Stickerei in einem Sammelband "Das Stickereiwerk" (Wasmuth, Tuebingen).

Weitere Publikationen mehr populaer-wissenschaftlicher Art erschienen in den 30er Jahren: "Perserteppiche" 1935, "Deutsche Wandteppiche" 1938, gefolgt von einer Publikation ueber das Leipziger Museum "Das Grassi-Biulderbuch des Jahres 1942". 1950 kam der handliche Katalog "Gewebesammlung der Textilfachschule Zuerich" heraus, 1956 "Brettchenweberei" Ciba-Rundschau Nr. 117 Basel.

Ihr Engagement auf dem Gebiet des zeitgenoessischen Kunsthandwerkes war nicht weniger intensiv. Seit 1920 arrangierte Marie Schuette zusammen mit Richard Graul und Heinrich Wichmann zweimal im Jahr parallel zur Leipziger Messe im Grassi Museum eine jurierte Kunstgewerbe-Messe mit Arbeiten zeitgenoessischer Kunsthandwerker, die von grossem Einfluss auf das Kunsthandwerk werden sollte. Marie Schuettes unbestechliches, sicheres Urteil verdammte oder foerderte manchen Kunsthandwerker. Zum Dank fuer diese bahnbrechende Arbeit blieben ihr viele Kunsthandwerker fuer immer freundschaftlich verbunden.

Hinter diesem umfassenden Lebenswerk stand eine Persoenlichkeit von hoher Intelligenz und unerschoepflicher Arbeitskraft. Wie Marie Schuette selbst immer wieder betonte, war ihre Basis eine weltoffene, grosszuegige Familientradition. Der frueh verwitweten Mutter, die auf einer beruflichen Taetigkeit der Tochter bestand, war sie ihr Leben lang verbunden.

1878 in Sydney/Australien geboren, kam Marie Schuette mit der grossen Familie noch als Kind nach Deutschland zurueck und wuchs in Leipzig auf. Sowohl das weltoffene englische Kolonialreich wie die an Textilschaetzen so reiche niedersaechsische Heimat ihrer Eltern praegten ihre Persoenlichkeit und letzten Endes auch ihre Interessenrichtung. Die aufrichtige, unerschrockene Frau erkannte die Moeglichkeiten innerhalb ihres Faches und wusste mit Entschlossenheit und Energie ihre Belange durchzusetzen bis hin zu dem Entschluss, am Ende des zweiten Krieges in die Schweiz umzusiedeln, wo sie jahrelang ohne feste Einkuenfte lebte, bis Theodor Heuss ihre Pensionsansprueche in Deutschland durchsetzen konnte. In Sonvico bei Lugano fand sie schliesslich eine dritte Heimat. Von dort aus unterhielt sie regen Kontakt mit Fachkollegen und unterstuetzte alle Bestrebungen, vor allem im Rahmen der Textilkunde. Mit Rat und Tat stand sie hinter den Nachwuchskraeften, hatten ihre langen Erfahrungen im Museumswesen und in der Wissenschaft sie doch gelehrt, dass nur unermuedliche Arbeit, umfassende und exakte Fachkenntnisse bei entsprechender Intelligenz auch heute noch die Basis der Museumsarbeit bilden. Sie war sich der entscheidenden Unterstuetzung durch ihre Lehrer und ihren Direktor bewusst und war immer bereit, in gleicher Weise hinter der juengeren Generation zu stehen.

 


Bibliographical notes
articles by R.L. Suter
No 2 / March 1996

Bibliography of articles by Can. Rudolf Ludwig Suter (1912-1995):

As there seems to be a strong interest in baroque church embroidery, I am adding here a list of articles by R.L. Suter, catholic priest and custodian at the Collegiate church of Beromuenster (central Switzerland). He was the curator of the textile collection at Beromuenster. During his whole life he studied embroidery in women's convents of central Switzerland. A summary of his research work is given in his book: "Aus Seide und Goldfaden", Luzern 1992. The following list is copied from there.

1) Scholastica An der Allmend, eine Luzerner Paramentenstickerin der Barockzeit, Zeitschrift fuer schweizerische Archaeologie und Kunstgeschichte ZAK Band 25, Heft 3 1968

2) Die Altarornate des Stiftes Beromuenster, Zeitschrift fuer schweizerische Archaeologie und Kunstgeschichte ZAK Band 30, 1968

3) Barocke Paramentenstickkunst im Kloster Hermetschwil. Jahrbuch der Historischen Gesellschaft Freiamt, Unsere Heimat, 57. Jahrgang 1987

4) Barocke Paramentenstickkunst im Zisterzienserinnenkloster Gnadenthal, Zisterzienser Chronik, Jahrgang 1981, Seiten 45-55

5) Ein Goldbrokatstof f aus dem frühen 18. Jahrhundert, Unsere Kunstdenkmäler XXV Bern 1974.4

6) Sakrale weisstickereien in Beromünster, Schweizerische Arbeitslehrerinnen-Zeitung 4/88

7) Johanna Baptista Herzog von Beromünster - eine Paramentenkünstlerin im Kloster Gnadenthal. Heimatkunde des Michelsamtes No 1 1985 S. 2 - 6

8) Das restaurierte Altarantependium von Propst Ludwig Bircher, Heimatkunde des Michelsamtes No 11985 S. 12 - 16

9) Ein italienisches Seidengewebe des 17. Jahrhunderts in Kirchen der deutschen Schweiz, "Der Geschichtsfreund" Stans, Band 142,1989

10) Frühe Textilien im Stift Beromünster, "Helvetia Archaeologica" 14 / 1983 55/56 S. 241- 252

11) Abundantia von Reding, eine Schwyzer Paramentenstickerin der Barockzeit, Mitteilungen des Historischen Vereins des Kantons Schwyz,1987

12) Kunigunda von Fleckenstein, eine Luzerner Blumenmalerin mit der Nadel, Jahrbuch der Historischen Gesellschaft Luzern Bd. 6 1988

13) Drei gestickte Kaseln, werk der Luzerner Ursulinen "Der Geschichtsfreund" Stans, Band 134,1981

14) Kirchenparamente in blauer Farbe, "von Farbe und Farben" Veröffentlichungen des Institutes für Denkmalpflege, Zürich 1980. Seiten 243-245.

 


home   newsletters   Last revised August 12, 2000